Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und ihre Diakonie geben sexualisierter Gewalt keinen Raum. Gegenseitiger Respekt und grenzachtende Kommunikation sind Teil des kirchlichen und diakonischen Selbstverständnisses.
Informationen und Hilfen
Ansprechpersonen stehen Betroffenen als Erstkontaktmöglichkeit vor Ort zur Verfügung. Sie werden vom Dekanatsausschuss berufen. Die Ansprechpersonen hören zu und kennen Angebote für weitere Unterstützung. Sie überlegen gemeinsam mit Ihnen/dir, welche weiteren Schritte sinnvoll sind. Selbstverständlich wird Ihr Anliegen streng vertraulich behandelt.
Lokale Ansprechpartner in unserem Dekanat
Hans-Peter Pauckstadt-Künkler
Pfarrer im Ruhestand, ehrenamtliche Vertrauensperson
Mail hans-peter.pauckstadt-kuenkler@elkb.de
Birgit Drechsler
Finanzbuchhalterin und Personalsachbearbeiterin,
ehrenamtliche Vertrauensperson
Mail birgit.drechsler@elkb.de
Informationen und Hilfen finden Sie auch bei der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in der ELKB
Präventionsbeauftragte und Ansprechperson
Präventionsbeauftragte sind Themenwächterinnen und Themenwächter. Sie achten darauf, dass die Schutzkonzepte zur Prävention sexualisierter Gewalt gelebt und weiterentwickelt werden und nicht „in der Schublade verschwinden“. Sie sind Mitglied des Interventionsteams, achten auf die Gültigkeit des Interventionsleitfadens und machen die offiziellen Meldewege bekannt. Sie werben für Beratungs-, Informations- und Fortbildungsangebote und initiieren sie gegebenenfalls selbst.
Dipl.Religionspädagogin (FH) Gabi Mehlan
Leibnizstr.19, 92637 Weiden
Telefon 0961 4704918
Telefon 0171 1824277
Mail gabi.mehlan@elkb.de


