Was hat eigentlich Brasilien mit unserer Kirchengemeinde in Schwandorf zu tun?
Austauschprogramm für Pfarrer
Seit vielen Jahren gibt es ein Austauschprogramm zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) und der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IECLB). In diesem Rahmen war von 2008 bis 2014 das Pfarrerehepaar Milton Jandrey und Márcia Hülle-Jandrey mit ihren Kindern in unserer Kirchengemeinde. Von 2015 bis 2020 arbeitete Pfarrer Alfredo Malikoski in Schwandorf. Das Programm wird durchgeführt und betreut von Mission EineWelt.
Durch den Austausch wird die Arbeit vor Ort durch Expertenwissen ergänzt. Die Kirchengemeinde erfährt durch die neue Sichtweise auf das evangelische Leben hier und in Brasilien Bereicherung und Anregung. Das Austauschprogramm ist gelebtes Christsein weltweit und gemeinsames Arbeiten für mehr Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung in der einen Welt.
Partnerschaft des Dekanats Sulzbach Rosenberg mit COMIN
Vor mehr als 40 Jahre ging Martin Backhouse, der von 1973 bis 1975 Vikar in der Kirchengemeinde Schwandorf war, nach Brasilien und arbeitete dort im Indigenengebiet Guarita als Missionar mit dem Stamm der Kaingang. Aus einem Freundeskreis, der seine Arbeit von hier aus unterstützte, entwickelte sich eine Partnerschaft zwischen dem Dekanat Sulzbach-Rosenberg und COMIN, dem Rat in der IECLB, der die Arbeit mit den Indigenen Völkern koordiniert. Die finanziellen Hilfen des Dekanats werden seit 2004 ausschließlich für die Arbeit der Pädagogin und Krankenschwester Noeli Falcade verwendet. Sie arbeitet vorwiegend mit Frauen und Kindern und kümmert sich um Fragen der Gesundheit und Ernährung. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Dokumentation von Verarbeitung und Anwendung traditioneller Heilpflanzen und der Erhalt indigener Kultur.
Wenn Sie mehr über die Partnerschaft wissen wollen, fragen sie uns! Wir kommen gerne in Kirchengemeinden und Gruppen, um zu berichten.
Partnerschaft lebt von Begegnungen
Seit vielen Jahren finden wechselseitige Besuche von und nach Brasilien statt. Im Juli 2018 war eine Gruppe aus Guarita mit Renate Gierus vom COMIN in Schwandorf zu Gast. Bei vielen Begegnungen, Hospitationen und Veranstaltungen konnte die Gruppe Leben und Arbeiten im Dekanat kennenlernen. Im September 2016 besuchte eine Delegationsgruppe das vom Dekanat unterstützte Projekt in Südbrasilien.
Spendenkonto
Dekanat Sulzbach Rosenberg
IBAN DE75 5206 0410 0101 6079 01
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Kreditgenossenschaft
Verwendungszweck Partnerschaft mit COMIN
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu unserer Partnerschaft mit COMIN.

Dekanatsmissionspfarrer
Alfredo Malikoski
Telefon 09624 2865
Mail alfredo.malikoski@elkb.de

Brigitte Lang
Telefon 09431 961012
Mail brigitte.lang@elkb.de