„Komm den Frieden wecken!“

Friedensdekade 2025
Bildrechte Ökumenische FriedensDekade

„Komm den Frieden wecken!“ – unter diesem Motto steht die 45. Öku­me­ni­sche Frie­dens­De­ka­de vom 9. bis 19. No­vem­ber 2025. In einer Zeit, die von Krie­gen, Kli­ma­kri­se und so­zialer Spal­tung ge­prägt ist, ruft die Frie­dens­be­we­gung dazu auf, Frie­den ak­tiv zu ge­stal­ten: durch Dialog, ge­walt­freie Lö­sun­gen und ge­leb­te Ver­söh­nung.

Die FriedensDekade hat eine lange Tradition: Seit den 1980er-Jahren verbindet sie Kirchengemeinden, Schulen und Initiativen bundesweit. 2025 steht das Motto im Zeichen des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs – eine Mahnung, dass Frieden nicht selbstverständlich ist, sondern täglich erkämpft werden muss.

Auch unsere Kirchengemeinde beteiligt sich zusammen mit den Katholischen Pfarreien Wackersdorf und Steinberg am See an dieser Aktion. Jeweils um 18.00 Uhr finden Ökumenische Gottesdienste zur Friedensdekade 2025 statt:

  • Kath. Kirche St. Stephanus  in Wackersdorf am Mittwoch, 12. November: „Steine verwandeln“
  • Kath. Kirche St. Martin in Steinberg am See am Freitag, 14. November: „Den Menschen sehen“ 
  • Evang. Friedenskirche in Wackersdorf am Montag, 17. November: „Gottes Geist gibt Schutz“

Warum „Frieden wecken“?

Das Motto 2025 fordert heraus: Frieden beginnt nicht von allein – er braucht Menschen, die ihn „wecken“. Biblisch gründet dies in der Hoffnung auf Gottes Verheißung (z. B. Römer 13,11-12: „Die Stunde ist da“). Gleichzeitig kritisiert die FriedensDekade die aktuelle Sicherheitspolitik: „Aufrüstung schafft keinen Frieden“. Statt Milliarden in Rüstung zu investieren, braucht es zivile Konfliktlösungen und soziale Gerechtigkeit.