Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.

Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite etwas finden, das Ihnen gut tut.

Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und Suchen und – hoffentlich – beim Antworten finden.

Vielleicht haben Sie auch wieder einmal Lust, mit uns Gottesdienst zu feiern. Sie sind herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Ruhe und vor allem Gottes reichen Segen.

Ihre Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Schwandorf

Altar beim Friedensgebet
Bildrechte Brigitte Lang

Seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine treffen sich die Schwandorfer Christen aller Konfessionen regelmäßig zum Friedensgebet. Auch der Einladung am 13. Novem­­ber in unsere Erlöserkirche waren wieder viele Menschen gefolgt.

Angeleitet von Jürgen Weich und Arne Langbein, Elke Horsch, Alfred Gassner und Alexander Klette brachten sie mit Lesungen und Gedanken, Liedern und Gebeten ihre Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck.

Unser Kirchenchor und Margarita Wiegleb an der Orgel übernahmen die musikalische Begleitung.

K4
Bildrechte Jürgen Weich
Am Sonntag, 8. Mai 2022 sowie am 22. Mai 2022 haben wir in vier Gottesdiensten in unserer Erlöserkirche zusammen mit 16 Mädchen und 8 Jungen das Fest ihrer Konfirmation feiern dürfen. Die Feiern gestalteten Diakon Jürgen Weich, Pfarrer Arne Langbein, Religionspädagogin Karin Hauenstein sowie Johanna Weich und Isabelle Pröbster zusammen mit Margarita Wiegleb, Frau Schumann und Irene Fuß an der Orgel. Brigitte Lang und Hans Winderl überbrachten die guten Wünsche des Kirchenvorstandes. 

Termine

Aktiv gegen Missbrauch

Regenbogen Pflaster Gehweg Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und ihre Diakonie geben sexualisierter Gewalt keinen Raum. Gegenseitiger Respekt und grenzachtende Kommunikation sind Teil des kirchlichen und diakonischen

Hilfe bei Konflikten zu Hause

Regenbogen 3000x1000 Zu Hause eskalieren Konflikte? Sie sind von häuslicher Gewalt betroffen? Sie fragen sich, wie Sie Betroffenen helfen können? Unter folgenden Notrufnummern finden Betroffene von Konfliktsituationen und

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Aktueller Feiertag:

02.11.2025 20. Sonntag nach Trinitatis

Wochenspruch: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. ( Micha 6,8 )
Wochenpsalm: Ps 119,1–8.17–18
AT-Lesung: 1. Mose 8,18–22; 9,12–17
Epistel: 2. Kor 3,3–6(7–9)
Predigttext: 1. Mose 8,18–22; 9,12–17
Evangelium: Mk 10,2–9(10–12)13–16
Wochenlied: EG 295: Wohl denen, die da wandeln
Liturgische Farbe: Grün


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

30.11.2025 1. Advent

Zum Kalender

e-Domain der Woche

e-bunt

Mit einem anderen Blick auf den Jahreszyklus möchten wir vom Projekt e-wie-evangelisch.de auf kirchliche und diakonische Kampagnen hinweisen und ...

Online spenden

Wir würden uns über eine Spende sehr freuen

Das was sie hier spenden kommt unserer eigenen Kirchengemeinde zu Gute. Wir danken Ihnen von ganzen Herzen für Ihre Unterstützung.


Logo FacebookLogo Instagram