Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.
Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite etwas finden, was Ihnen gut tut.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und Suchen und – hoffentlich – beim Antworten finden.
Für alle unsere Veranstaltungen gibt es natürlich ein passgenaues Hygienekonzept , damit wir uns treffen können und gleichzeitig die nötige Verantwortung füreinander übernehmen.
Vielleicht haben Sie auch einmal wieder Lust, mit uns Gottesdienst zu feiern. Sie sind herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Ruhe und vor allem Gottes reichen Segen.
Ihre Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Schwandorf
Tageslosung
Gestaltet von Vertretern aller christlichen Kirchen der Stadt Schwandorf feierten wir einen gut besuchten ökumenischen Gottesdienst ...
Das neue Jahr wollen wir gemeinsam mit einer neuen Form von Gottesdienst beginnen. Schon länger denken wir darüber nach, wieder Abendgottesdienste zu feiern. Zu Neujahr probieren wir das nun gleich mal aus.
Wir beten und singen mit Anregungen aus dem englischen Evensong. Wir bedenken die neue Jahreslosung. Wir feierm Abendmahl mit Saft und mit einfacher Liturgie.
Erstmal nur zum Ersten - und dann sehen wir weiter... Herzlich willkommen!
Regionalbischof Klaus Stiegler aus Regensburg wird mit uns feiern und predigen. Im Anschluss wollen wir bei einem kleinen Empfang ins Gespräch miteinander kommen.
Seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine treffen sich die Schwandorfer Christen aller Konfessionen regelmäßig zum Friedensgebet. Auch der Einladung am 13. November in unsere Erlöserkirche waren wieder viele Menschen gefolgt.
Angeleitet von Jürgen Weich und Arne Langbein, Elke Horsch, Alfred Gassner und Alexander Klette brachten sie mit Lesungen und Gedanken, Liedern und Gebeten ihre Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck.
Unser Kirchenchor und Margarita Wiegleb an der Orgel übernahmen die musikalische Begleitung.
Redewendungen der Bibel
Liturgischer Kalender
e-Domain der Woche
e-kircheneintritt.de
Hilfe bei Konflikten zu Hause
Zu Hause eskalieren Konflikte? Sie sind von häuslicher Gewalt betroffen? Sie fragen sich, wie Sie Betroffenen helfen können? Unter folgenden Notrufnummern finden Betroffene von Konfliktsituationen und häuslicher Gewalt oder ihr Umfeld kostenlos und anonym Hilfe und Beratung.
Lokale Ansprechpartner in unserem Dekanat Sulzbach-Rosenberg
Hilfe bei Konflikten zu Hause
Zu Hause eskalieren Konflikte? Sie sind von häuslicher Gewalt betroffen? Sie fragen sich, wie Sie Betroffenen helfen können? Unter folgenden Notrufnummern finden Betroffene von Konfliktsituationen und häuslicher Gewalt oder ihr Umfeld kostenlos und anonym Hilfe und Beratung.
Lokale Ansprechpartner in unserem Dekanat Sulzbach-Rosenberg