Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.
Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite etwas finden, was Ihnen gut tut.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und Suchen und – hoffentlich – beim Antworten finden.
Für alle unsere Veranstaltungen gibt es natürlich ein passgenaues Hygienekonzept , damit wir uns treffen können und gleichzeitig die nötige Verantwortung füreinander übernehmen.
Vielleicht haben Sie auch einmal wieder Lust, mit uns Gottesdienst zu feiern. Sie sind herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Ruhe und vor allem Gottes reichen Segen.
Ihre Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Schwandorf
Tageslosung
Der nicht zu rechtfertigende Überfall des Möchtegern-Zaren auf die Ukraine macht uns traurig und fassungslos. Aber nicht hilflos. Mit unserer Sehnsucht nach Frieden werden wir Gott nun in jedem unserer Gottesdienste in den Ohren liegen: Wir werden die Friedenskerze entzünden, die Glocken läuten und miteinander das Friedensgebet sprechen.
Hört gut zu, ihr Gewaltherrscher dieser Welt, und staunt, welch große Macht darin steckt, dass wir mit unserem Gott reden können. Und um Frieden bitten und beten dürfen.
Es ist Zeit Danke zusagen! Wir tun das viel zu selten. Daran hat uns das Erntedankfest eben wieder erinnert. Danke sagen wollen wir vor allem Euch - unseren vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Ihr lasst die Lebendigkeit unserer Gemeinde sichtbar und erlebbar werden. Danke!
Ihr habt über Corona-Monate hinweg gehofft und gebangt und gebetet, dass "es" wieder losgehen kann: Singen, spielen, sich begegnen. Und nun seid Ihr da. Danke!
Und: Ihr vergesst die nicht, die heute nicht "in live" bei den beiden Danke-Andachten dabei sein können. Auch dafür: Danke!
Redewendungen der Bibel
Liturgischer Kalender
e-Domain der Woche
e-barmherzig.de
Hilfe bei Konflikten zu Hause
Zu Hause eskalieren Konflikte? Sie sind von häuslicher Gewalt betroffen? Sie fragen sich, wie Sie Betroffenen helfen können? Unter folgenden Notrufnummern finden Betroffene von Konfliktsituationen und häuslicher Gewalt oder ihr Umfeld kostenlos und anonym Hilfe und Beratung.
Hilfe bei Missbrauch
Gegenseitiger Respekt und grenzachtende Kommunikation sind Teil des kirchlichen und diakonischen Selbstverständnisses. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und ihre Diakonie geben sexualisierter Gewalt keinen Raum.