Schön, dass Sie zu uns gefunden haben.
Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite etwas finden, das Ihnen gut tut.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und Suchen und – hoffentlich – beim Antworten finden.
Vielleicht haben Sie auch wieder einmal Lust, mit uns Gottesdienst zu feiern. Sie sind herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen Gesundheit, Ruhe und vor allem Gottes reichen Segen.
Ihre Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde Schwandorf
Tageslosung
Ganz im Zeichen der närrischen Tage stand die Zusammenkunft des Seniorenkreises im Februar. Der große Gemeindesaal war voll besetzt und viele hatten sich phantasievoll kostümiert.
Statt des Pfarrers kam Julius Caesar persönlich und hielt eine kleine gereimte Rede, die von allen mit viel Applaus bedacht wurde. Gisela Pöhlmann und Hans Winderl gaben ein lustiges Telefongespräch zum Besten.
Jeweils am 1. Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern weltweit auf und reichen sich die Hände zu Gebet und Gesang rund um den Globus.
Die Gottesdienstordnung wird in ökumenischer Verbundenheit jeweils von Frauen verschiedener Kirchen aus einem anderen Land vorbereitet.
2025 sind es die Cookinseln im Pazifik. Das diesjährige Motto stammt aus dem Psalm 139: „wunderbar geschaffen“.
Am 9. April 2025 jährt sich die Ermordung des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer zum 80. Mal.
Die Bayerische Landeskirche nimmt dies zum Anlass für eine Reihe von Veranstaltungen: Geplant sind eine internationale Jugendbegegnung, ein Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Christian Kopp am 6.4.25 um 10 Uhr, ein Konzert mit dem Leipziger Vokalquintett „Ensemble Nobiles” in der Weidener Michaelskirche am 6.4.25 um 17 Uhr und eine Gedenkandacht zum Todestag in der KZ-Gedenkstätte.
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar. Wir als Kirchen haben so viele Chancen und Möglichkeiten, der Welt ein menschlicheres Gesicht zu geben.
Darum setzen wir uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt.