KiMu-Kerzen
Bildrechte Jürgen Weich

Es ist Zeit Danke zusagen! Wir tun das viel zu selten. Daran hat uns das Erntedankfest eben wieder erinnert. Danke sagen wollen wir vor allem Euch - unseren vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden.

Ihr lasst die Lebendigkeit unserer Gemeinde sichtbar und erlebbar werden. Danke!

Ihr habt über Corona-Monate hinweg gehofft und gebangt und gebetet, dass "es" wieder losgehen kann: Singen, spielen, sich begegnen. Und nun seid Ihr da. Danke!

Und: Ihr vergesst die nicht, die heute nicht "in live" bei den beiden Danke-Andachten dabei sein können. Auch dafür: Danke!

Utopisch Denken
Bildrechte Christina Wolf
Schwandorf war Teil der Utopie-Konferenz mit 120 Camps und somit für 2 Tage ein Ort zum utopisch Denken. Sechs Schwandorferinnen und Schwandorfer haben sich zusammengefunden und sich intensiv mit der Frage „Wie wollen wir leben?“ auseinandergesetzt. Im Wunschkonzert und Brainstormen sind große Utopien entstanden. Die verschiedenen Perspektiven und Wünsche waren eine Bereicherung.
Irmgard Schantz & Margarita Wiegleb Okt20 1920x1080
Bildrechte Thomas Huber

Im Sonntags-Gottesdienst in der Erlöserkirche wurde zwei musikalischen Perlen unserer Kirchengemeinde gedankt.

Irmgard Schantz legt ihr Amt als Organistin aus Altersgründen nieder. Seit 1981 ist sie musikalisch in unserer Gemeinde zuhause und aktiv. Margarita Wiegleb feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum an der Orgel. Pfarrer Arne Langbein, Kirchenvorstand Gerhard Gohlke und Chorleiter Willi Stöhr dankten beiden herzlich im Namen unserer Kirchengemeinde.

Kerzen Fürbittenecke
Bildrechte Christian Wolf
Die aktuelle Corona-Krise hat uns alle fest im Griff. Und trotzdem: Unsere Gemeinde lebt! Es entstehen neue Ideen, wie bei allen Einschränkungen Glaube gelebt werden kann – wie der aktuell oft zitierte „Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit" (2. Tim. 1,7) bei uns praktisch erfahren werden kann.
Dachreiter Erlöserkirche mit Plantanen
Bildrechte Thomas Huber
"Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit" (2. Tim 1,7). So soll es sein und deswegen werden wir selbstverständlich auch in unserer Kirchengemeinde geeignete Maßnahmen treffen um die Ausbreitung des Corona-Virus in unseren Räumen wenn möglich zu verhindern.